zurück zur Kursübersicht

PRINCE2® 7 Foundation Extended

Beschreibung

In unserem Training PRINCE2 7th Edition Foundation Extended vermitteln wir dir praxisnah das Grundlagenwissen der PRINCE2®-Methode (Project in Controlled Environments) und bereiten dich umfassend auf die zugehörige Prüfung vor. In drei Tagen tauchen wir tief in die PRINCE2-Grundlagen ein und verfestigen die Theorie mit Quizzes und Case Studies, um dir die Umsetzung im Projektalltag zu erleichtern.

Die PRINCE2 Foundation Schulung kann ausschließlich gemeinsam mit der Prüfung gebucht werden.


Kursinhalt

Inhalt der Schulung

In der PRINCE2 7th Edition Foundation Extended Schulung bekommst du ein grundlegendes Verständnis für die jüngst aktualisierten Fassung der PRINCE2-Methodik, ergänzt um Case Studies und Quizzes. In unserer Schulung werden die folgenden Themen behandelt:
  • Einführung in die PRINCE2- Methode: Wir erläutern die Grundlagen und Prinzipien von PRINCE2 und schaffen ein Verständnis für die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten in einem PRINCE2-Projekt.
  • Personalmanagement: Themen wie Führung und Management, das erfolgreiche Begleiten eines organisatorischen Wandels, der mit der Durchführung von Projekten einhergeht, sowie Kommunikation zwischen Projektbetgeiligten werden behandelt.
  • Business Case: Du lernst, wie Business Cases erstellt werden und wie du deinen Business Case während des gesamten Projekts aufrechterhältst.
  • Organisation: Erfahre, wie du ein effektives Projektteam aufstellst und welche Verantwortlichkeiten und Rollen innerhalb des Teams existieren
  • Initiierung: Lerne, ein Projekt methodisch zu strukturieren und zu planen.
  • Liefermethoden: Mögliche Ansätze für unterschiedliche Liefermethoden wie linear-sequentiell, iterativ-inkrementell und hybrid werden aufgezeigt.
  • Qualität: Wir vermitteln dir, wie du die Qualität des Projekts und das Erreichen von Kundenzielen sicherstellst.
  • Fortschrittsüberwachung und -steuerung: Hier geht es um die Überwachung des Projektfortschritts und darum, wie der Projektplan angepasst werden muss, um das Projekt auf Kurs zu halten.
  • Risikomanagement: Wir zeigen dir, wie du Risiken identifizieren und bewerten kannst, sowie Strategien entwickelst, um Risiken zu minimieren.
  • Issuemanagement: Hier lernst du, wie du ungeplante Ereignisse, wie beispielsweise Änderungen im Projektumfeld, identifizierst.
  • Abschluss eines Projekts: Wie schließt man ein Projekt effektiv ab und stellt sicher, dass alle Ziele erreicht wurden?

Zielgruppe

  • Fachleute und Vorstände von Innovationsprojekten, die ein Verfahren für die Konzeption und Realisation ihrer Vorhaben suchen.
  • Projektkoordinatoren und deren Kollegen, die erfahren möchten, wie man Vorhaben zielführend umsetzt und dabei zeitliche und finanzielle Rahmenbedingungen berücksichtigt.
  • Koordinatoren und Teammitglieder von Projekt- und Programmkontrollstellen, die einen einheitlichen Ansatz für die Beaufsichtigung und Richtung von Projekten anstreben.
  • Spezialisten und Führungspersonen im Projektunterstützung und Projektsicherung, die ergründen möchten, wie sie das Projektwesen effizient fördern und Risiken verringern.
  • Jeder Einzelne, der einen fundierten Einblick in PRINCE2 gewinnen und seine Kenntnisse im Projektbereich vertiefen möchte.

Nutzen des Trainings

  • Verständnis für die PRINCE2-Methode, eine der wichtigsten Methoden im Projektmanagement
  • Erweiterung der Fertigkeiten in der Ausarbeitung und Umsetzung von Projekten
  • Verstehen der diversen Positionen und Aufgaben in einem PRINCE2-Projekt
  • Fähigkeit, einen Geschäftsplan zu entwickeln und kontinuierlich zu pflegen
  • Proaktives Management von Unsicherheiten und Ansätze zur Bedrohungsbegrenzung
  • Gewährleistung des hohen Anspruchs des Projektes und die Umsetzung der Kundenziele
  • Kompetenz, den Projektfortschritt zu überwachen und gegebenenfalls zu korrigieren, um den Projektplan einzuhalten
  • Effektives Management von Änderungen
  • Fähigkeit, ein Projekt zielgerichtet zu finalisieren und zu gewährleisten, dass die Anforderungen erfüllt sind
  • Erweiterung der Projektmanagement-Kompetenzen für die Karriereperspektiven

Agenda

1. Tag 9:00 – ca. 16:30 Uhr 2. Tag 9:00 – ca. 16:30 Uhr 3. Tag 09:00 - ca. 16:30 Uhr (inklusive Prüfungsvorbereitung) In der Grundausbildung werden den Teilnehmern die Grundbegriffe des professionellen Projektmanagements nach PRINCE2® vermittelt. Kernpunkte der Schulung
  • Einführung in das Projektmanagement
  • Der prozessbasierte Ansatz von PRINCE2
  • Der kontrollierte Start eines Projektes
  • Formulieren von Nutzen und Zielen
  • Business Case
  • Aufbau der Projektorganisation
  • Rollen, Verantwortlichkeiten, Stakeholder
  • Produktorientierte Planung
  • Risikomanagement
  • Qualität und Messbarkeit
  • PRINCE2-Steuerungsinstrumente
  • PRINCE2-Dokumente
  • Reporting
  • Eskalation
  • Teamsteuerung

Voraussetzungen

Es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen für diese Schulung.

Seminarkosten

1.390,00 €

(1.654,10 € inkl. 19% MwSt.)
pro Teilnehmer



Kursanmeldung

Alternative Standorte und Termine können Sie hier auswählen.