Datenschutz Update
Beschreibung
In unserer Update-Schulung wirst du erneut in den Grundlagen der DSGVO geschult und erhältst einen wertvollen Einblick über die relevantesten Entwicklungen im Bereich des Datenschutzrecht aus den letzten Jahren. Dieses Training eignet sich auch für geprüfte Datenschutzbeauftragte, welche die Rezertifizierung durch die DEKRA (nach 3 Jahren) anstreben.
Kursinhalt
Inhalte der Schulung
-
- Grundlagen des Datenschutzrechtes mit Fokus auf die DS-GVO
- Rechte und Pflichten des Datenschutzbeauftragten, sowie seine Aufgaben im Unternehmen
- Die Akteure in der DS-GVO
- Voraussetzungen einer wirksamen Einwilligung
- Neuigkeiten aus der Rechtsprechung: aktuelle Urteile vom EuGH und BGH
- Schadensersatzpflicht nach Art. 82 DS-GVO
- Sanktionierungspraxis der Aufsichtsbehörden
- Bestandsdatenauskunft nach dem TTDSG
- Meldepflicht: wie sieht proaktiver Datenschutz aus?
- Ausblick in die Zukunft: die Datentreuhand
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich vor allem an Personen, die als betriebliche oder externe Datenschutzbeauftragte oder in vergleichbaren Positionen tätig sind oder tätig werden möchten. Darunter fallen auch:- IT-Sicherheitsbeauftragte
- Compliance-Beauftragte
- Mitarbeiter der IT-Abteilung
- Verantwortliche im Informationssicherheitsbereich, Personalwesen sowie Betriebsräte
Nutzen der Schulung
- Erhalte die aktuellen und relevantesten Entscheidungen in der nationalen und europäischen Rechtsprechung aufbereitet
- Du profitierst von dem Erfahrungsaustausch, der innerhalb der Teilnehmergruppe stattfindet
- Du hast den ersten Tag der Pflichtfortbildung absolviert (3 Tage innerhalb von 3 Jahren) zur Rezertifizierung als „Fachkraft für Datenschutz“
Agenda
1. Tag: 09:00 bis ca. 16:30 UhrVoraussetzungen
Voraussetzung für dieses Training ist die Schulung zum Geprüften Datenschutzbeauftragten. Diese Schulung richtet sich an Dich, wenn du bereits als Datenschutzbeauftragter bzw. Fachkraft für Datenschutz in deiner Organisation tätig bist und dies auch gerne weiterhin sein möchtest.
Seminarkosten
590,00 €
(702,10 € inkl. 19% MwSt.)pro Teilnehmer